Handlungsleitende Strategien, Policies und Aktionspläne

In den Jahren seit Inkrafttreten des Gesundheitsförderungsgesetzes wurden eine Reihe nationaler Strategien, Policies und Aktionspläne erarbeitet, die die Arbeit des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) mitbestimmen.

Von besonderer Bedeutung für die Arbeit des FGÖ und alle fünf Programmlinien

 

Strategien, zugeordnet zu den fünf Programmlinien

Gesundes Aufwachsen – PsychoSOZIALE Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

 

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – Gesundheitliche Chancengerechtigkeit am Arbeitsplatz

  • Österreichisches Gesundheitsziel 1: Gesundheitsförderliche Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen durch Kooperation aller Politik- und Gesellschaftsbereiche schaffen, insbesondere Wirkungsziel 2: Arbeitswelten, insbesondere Betriebe, die sich systematisch und strukturiert mit dem Erhalt und der Verbesserung von Gesundheit auseinandersetzen, ausbauen 
  • Aktionsplan Frauengesundheit

 

Kommunales Setting – Soziale Unterstützung, Teilhabe und Zusammenhalt in Nachbarschaften

 

Lebensqualität und Chancengerechtigkeit von älteren Menschen

 

    Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz durch intersektorale Zusammenarbeit

     

    Internationale Strategien

    Neben den nationalen Strategien werden auch internationale Strategien berücksichtigt, wie beispielsweise: