News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

Jetzt noch online anmelden! Gesund und klimafreundlich essen! 25. FGÖ-Konferenz 13. - 14. Juni 2023 in Wien

Glasglobus
Unter dem Titel „Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health“ findet unsere 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz  heuer von Dienstag, 13. bis Mittwoch, 14. Juni 2023 im TechGate Vienna als Hybrid-Veranstaltung statt. EINE ONLINE-TEILNAHME IST…

Broschüre Betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich – Beispiele guter Praxis 2023

Ausschnitt des Titelblatt
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Vielfalt und die unterschiedlichen Perspektiven der erfolgreichen BGF-Praxis. Um eine möglichst praxisnahe Schilderung zu ermöglichen, wurden mit den nominierten Betrieben Interviews geführt. Diese zeigen die Motive und die konkrete Ausgestaltung von…

Auszeichnung für den partizipativen Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung

Foto der Preisverleihung
Der partizipative Strategieprozess „Zukunft Gesundheitsförderung“ wurde beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023 in der Kategorie „Partizipation und Co-Creation“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 142 Projekte in sieben Kategorien eingereicht. Der Österreichische Verwaltungspreis würdigt…

Verleihung des Health Research Award 2023

Foto der Preisverleihung
Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung unterstützt in Kooperation mit den österreichischen Fachhochschulstudiengängen des Fachbereichs Gesundheit den Health Research Award im Themenfeld Gesundheitsförderung. Dieser wurde im Rahmen der ÖGPH-Tagung durch Judith delle Grazie (BMSGPK)…

Univ.-Prof. Dr. Horst Noack im Alter von 85 Jahren verstorben

Portraitfoto Horst Noack
Wir verabschieden uns von unserem langjährigen wissenschaftlichen Berater, Wegbegleiter und Freund. Horst Noack wurde 1992 als Professor an die Medizinische Universität Graz berufen, wo er Vorstand des Instituts für Sozialmedizin war, bis er 2005 emeritierte. Er war von 1998 bis 2014 Mitglied des…

Bildungsnetzwerk - Seminarprogramm 2023: Machen Sie sich fit für die Gesundheitsförderung

Cover FGOE-Bildungsnetzwerk Seminarprogramm 2023
Die Seminare vermitteln sowohl inhaltliches Know-how als auch eine breite Palette fachlicher, methodischer und sozialer Qualifikationen, die für die Planung und Umsetzung von guten Gesundheitsförderungsprojekten erforderlich sind. Es gilt aktuelle Entwicklungen genauso zu berücksichtigen wie…

Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung 2023: BGF in einer (Arbeits-) Welt im Umbruch

Logo Dreiländertagung
Am 25. und 26. April 2023 fand in Rorschach in der Schweiz die 4. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zum Thema „BGF in einer (Arbeits-) Welt im Umbruch“ statt. Fünf renommierte Keynotespeaker:innen widmeten sich den Themen: Neue Normalität in der Arbeitswelt New Work aktiv…

Der Tag der ACHTsamkeit - 10. Juni, Josefstadt

Sujet Nachbarschaftstag
Bereits zum dritten Mal macht die Josefstadt das soziale Herz des Bezirks sichtbar. Am 10. Juni 2023 öffnen Institutionen ihre Türen, werden Gassen und Parks zur Begegnungszone, Josefstädter*innen schauen aufeinander und hecken neue Ideen aus, damit alle, die es brauchen und wollen, Unterstützung…

Flashcard tool: Ein Leitfaden für Public-Health-Fachleute und Entscheidungsträger:innen

Screenshot der Webseite
Die Flashcards sollen zeigen, wie die EPSR-Prinzipien zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen können. Jede der 20 Flashcards befasst sich mit einem anderen Prinzip und zeigt auf, was die Gesundheitsbehörden in ganz Europa tun, um Fortschritte zu erzielen.  Die European Pillar of Social Rights (…

Dialog gesund & aktiv altern: Zwei neue Factsheets

Ältere Menschen auf einer Schaukel
Der „Dialog gesund & aktiv altern“ verfolgt das Ziel, zum gesunden und aktiven Altern der Menschen in Österreich durch soziale Teilhabe beizutragen. Es geht darum, eine positive Sicht des Alter(n)s und eine neue Kultur vom Älterwerden in der Gesellschaft zu verankern und Maßnahmen zu erarbeiten…

NEU: Magazin Voneinander lernen zum Thema "Arbeitswelt im Umbruch"

Screenshot des Titelblatts
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Neue Tätigkeiten, neue Formen der Zusammenarbeit, neue Technologien beeinflussen unseren Arbeitsalltag zunehmend. Die COVID-19- Pandemie hat diese Veränderungen nochmals beschleunigt. Das stellt Menschen und Gesellschaft vor große Herausforderungen und…

Video: Gemeinsam Gesundheitsförderung gestalten!

Screenshot des Videos
Mit der „Agenda Gesundheitsförderung“ des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) wird die Gesundheitsförderung in Österreich stärker in den Mittelpunkt gerückt und verankert. Ziel ist es eine Zukunft in guter Lebensqualität, mit vielen gesunden…